Unterricht - professioneller Orchestermusiker / PD für Schlagzeug & Pauke

Direkt zum Seiteninhalt

Unterricht

Aktuelles

Orchestermusiker/innen befassen sich mit der professionellen Interpretation, dem Einstudieren und Aufführen von klassischer und moderner Instrumentalmusik in einem Orchester. Sie sind in der Regel auf ein Musikinstrument spezialisiert. Orchestermusiker/innen spielen hauptsächlich in Orchestern aller Art, z.B. in Sinfonie-, Opern- oder Kammerorchestern. Darüber hinaus sind sie an Musikakademien, Musikhochschulen, in Orchestervereinen oder als private Musiklehrer/innen tätig. Orchestermusiker/innen gestalten instrumentale klassische und moderne Musikstücke entweder live oder für Tonträgeraufnahmen. Mit ihrem Können tragen sie maßgeblich zur Gesamtleistung des Orchesters bei. Dies setzt vor allem beständiges Üben und regelmäßige Probenarbeit voraus: Das Repertoire will kontinuierlich gepflegt werden, neue Musikstücke sind einzuüben und der nächste Auftritt oder die nächste Aufnahme müssen vorbereitet werden. In Zusammenarbeit mit dem Dirigenten bzw. der Dirigentin und ihren Orchesterkollegen studieren Orchestermusiker/innen klassische oder moderne Instrumentalstücke ein und bringen sie z.B. in Konzertsälen, Opernhäusern, Kirchen oder auf Freilichtbühnen zur Aufführung. Aufnahmen für Medien oder Tonträger spielen sie in Tonstudios ein. Orchestermusiker/innen können als reine Ensemblemitglieder verpflichtet sein oder zusätzliche Solistenverpflichtungen haben. Sie sind entweder in einem Orchester fest angestellt oder arbeiten freiberuflich für unterschiedliche Ensembles und Orchester. Um sich auf dem Musikmarkt behaupten zu können, müssen sie immer die aktuellen Trends im Auge behalten. Auch Organisation gehört dazu: Entweder verhandeln Orchestermusiker/innen selbst mit den Orchestern und Ensembles bzw. Veranstaltern und Musikverlagen über Gagen, Honorare und Konditionen oder sie arbeiten beispielsweise mit einer Künstleragentur oder Musikmanagern zusammen. Neben der Arbeit im Orchester erteilen sie ggf. privaten Instrumentalunterricht oder sie unterrichten an Musikschulen bzw. an Musikhochschulen.


Unterricht



Ich biete Privatunterricht für Schlagwerk in Nürnberg und Umland an. Der Unterricht richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene jeden Alters und verbindet Spaß am Instrument mit Effektivität. Ich stimme den Unterricht auf jeden Schüler individuell ab und gehe dabei vor allen Dingen auf DEINE ganz persönlichen Wünsche ein.


Unterrichtsinhalte

1. verschiedene Stilistiken

Natürlich arbeiten wir hauptsächlich an der Musikrichtung, die DU am liebsten hörst. Wir werden aber auch die grundlegenden Stilmerkmale für folgende Stilistiken erarbeiten:


Rock, Pop, Funk, Fusion, Jazz, Blues, Soul, Gospel, R'n'B, HipHop, Latin, Afro-Cuban, Heavy Metal, Punk, Reggae, Ska, Drum'n'Bass | House | Techno...

2.Technik

Stockhaltungen: German Grip | French Grip | Amercian Grip | Traditional Grip

The Gladstone Technique | Free Stroke, Finger Technique in French Grip, in German Grip & in Traditional Grip, Thumb Technique in Traditional Grip, Double Strokes | The Snap Double Stroke, Basic Moeller Stroke | Moeller Stroke Controlled Bounce | Moeller Stroke Pull-Out Accent | Moeller Pumping Motion, The Push-Pull Technique, Freehand-Technique | The One Handed Roll, Spielen mit Brushes | Besen Technik, alle Hand-Techniken werden wir auch auf die Fußtechnik übertragen !!

3. Grooves & Fills unter Berücksichtigung der folgenden Punkte:

Timing, Groove, Feeling, Rhythmik, Phrasierung, Improvisation, Spielen im Bandkontext, Solo Drumming

Außerdem möglich: Drum-Tuning | Gehörbildung | Harmonielehre | Reading

Für weitere Informationen und zur Vereinbarung einer kostenlosen Probestunde können Sie mir gerne eine E-Mail senden!


2018 Copyright by M. Krämer
Zurück zum Seiteninhalt